Schlagwort: Regenwassertonne

Regenwassertonne in Holzoptik

Für das Auffangen und Speichern von Regenwasser gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wenn es nicht der riesige Regenwassertank sein soll, weil vielleicht die anfallende Wassermenge nicht ausreichend ist, um ihn dauerhaft zu füllen, kommen die kleineren Regentonnen in Betracht. Diese gibt es in vielen unterschiedlichen Materialien, Größen und Designs. Besonders beliebt sind immer noch Regenfässer aus […]

Arcado Regentonne, Sandstein, 360l

Eine schöne Regenwassertonne kann auch in Form einer Säule dargestellt werden. Nur sind sie dabei oft sehr hoch, und wenn sie voll sind, auch extrem schwer. Also muß man sie schon stabil befestigen, damit sie nicht umfallen kann. Bei dieser Regenwassersäule ist es etwas anders: Sie faßt nur ca. 360 Liter und steht auf einem […]

Ungeziefer in der Regenwassertonne

Sobald der Winter vorrüber ist und die Temperaturen wieder angenehm warm werden, kraucht auch das sogenannte „Ungeziefer“ wieder aus seinem Unterschlupf heraus. Dann gilt es, im Garten besonders wachsam zu sein: Oft müssen erste Leimringe um den Baumstamm gelegt werden, damit die Schädlinge an ihrer Ausbreitung behindert werden. Auch unsere Regenwassertonne wird jetzt zunehmend Ziel […]

Der Preis einer Regenwassertonne

Über den Preis sollte man sich keine Regenwassertonne zulegen. Denn die Regentonne wird in erster Linie nicht nur gekauft, damit etwas Schönes im Garten steht. Sie soll ja auch ihren Nutzen haben: Ansonsten könnten Sie sich eine Skulptur in den Garten stellen, hätten Ihre Freude daran, und das war es auch schon. Aber gut, reden […]

Regentonne aufstellen

Kleinere Regentonnen, so etwa bis 100 Liter Inhalt, können meist bedenkenlos an Ort und Stelle hingestellt werden. Wichtig ist natürlich ein fester und ebener Boden: Es muß aber kein Beton sein, fester Sandboden ist in der Regel ausreichend. Wenn die Regentonne größer ist, ab 300 Liter etwa, hat sie gefüllt auch ein entsprechend hohes Gewicht. […]

Regenwassertonne kaufen – wo und wie

Der Winter verabschiedet sich zum Glück für uns Gärtner so langsam, die Tage werden wieder länger, und man kann schon nachmittags nach der Arbeit einen Gartenrundgang machen. Dabei geht man natürlich schon mit geübten Blick durch seinen Garten und schaut, wie er den Winter überstanden hat. Sind die Hochbeete noch in Ordnung, hat das Gewächshaus […]

Vorteile der Regenwassertonne

Regenwasser wird schon seit Jahrhunderten aufgefangen und gesammelt, auch schon zu Zeiten, als Wasser noch gar kein Geld gekostet hat.  Es muß also auch noch andere Vorteile geben außer Geld zu sparen. Regenwasser Sammeln Jetzt gehts los. Warum wollen wir Regenwasser sammeln? Hört sich erst einmal komisch an: „Regenwasser sammeln„! Man sammelt doch Briefmarken oder […]