Eine große Regentonne beginnt für mich bei über 400 Liter Inhalt. Davon gibt es zum Glück eine ganze Menge, auch „Riesen“ mit 1000 Liter Wasserinhalt sind keine Seltenheit mehr. Das Schöne daran ist, daß immer jede Menge kostenloses Wasser für den Garten zur Verfügung steht. Allerdings sollte auch vor dem Kauf bedacht werden: Gibt es […]
Kategorie: Regentonnen
Die Regentonne ist die einfachste Möglichkeit, das Regenwasser aufzufangen und zu nutzen
Das große Angebot an Regentonnen macht die Auswahl nicht leicht. Eine dekorative Regenwassersäule ist nur ein Gestaltungsmittel von vielen, kann aber vortrefflich zur Gestaltung im Garten verwendet werden. Dekorative Regenwassersäule im Garten Die Regensäule ist schon etwas Besonderes im Garten. Zuerst wird man sie sicherlich wegen der Gestaltung und Wirkung als Dekoration aufstellen. Doch der […]

Eine schöne Regenwassertonne kann auch in Form einer Säule dargestellt werden. Nur sind sie dabei oft sehr hoch, und wenn sie voll sind, auch extrem schwer. Also muß man sie schon stabil befestigen, damit sie nicht umfallen kann. Bei dieser Regenwassersäule ist es etwas anders: Sie faßt nur ca. 360 Liter und steht auf einem […]
Diese Regentonne war einmal dafür gedacht, erlesenen Wein reifen zu lassen. Inzwischen hat sie für diese Arbeit ausgedient und beginnt nun ihr zweites Leben: Regentonne aus einem echten Weinfass Das Design paßt: Ein Weinfaß, das im Garten steht und eine gute Figur macht. Nur daß jetzt nicht mehr kostbarer Wein in seinem Innern ist, sondern […]

Geradezu bombastisch wirkt diese hohe Regentonne. Von Tonne wird man wohl kaum noch sprechen wollen bei dieser Säule. Immerhin 700 Liter nimmt diese Regentonne auf. Regentonne Säule granit-grau, 700l 700 Liter Regenwasser, das ist schon eine ganze Menge. Wenn nach einer längeren Regenperiode diese Wassertonne einmal voll ist, dann steht auch für größere Gärten ausreichend […]
Terracotta ist in vielen Gärten immer noch weit verbreitet, kein Wunder auch, versprüht doch gerade dieses Material den Charme des Altertums und südlichen Länder. Diese Regentonne in Terracotta – Optik kann gefallen: Regenwassertonne Amphore Terracotta 360L mit Füllautomat Daß es sich bei einem Preis von unter 100 Euro nicht um eine echte Terracotta – Tonne […]

Eine Regentonne stellt man sich erst einmal wie einen großen Eimer vor. Er ist wasserdicht, hat einen Deckel und ist rund. Gerade letzteres ist aber bei einer Regenwassertonne nicht unbedingt notwendig. Graf Regentonne eckig 300 L mit Deckel und Hahn Diese Tonne ist nicht rund, wie die meisten herkömmlichen Regentonnen, sondern eckig. Eine eckige […]

Wenn Sie sich eine schöne Regentonne in den Garten stellen möchten, haben Sie die Auswahl zwischen Nüchternheit und ausgefallenem Design. Wie wäre es denn mit einem Märchenbrunnen? Regentonne Märchenbrunnen granit-grau 400l Bei diesem Brunnen ist die Optik einmal ganz anders als bei gewöhnlichen Regentonnen. Denn es ist ja ein Brunnen nachgebildet worden, so wie er […]

Daß eine Regentonne nicht nur schlicht und langweilig aussehen muß, haben Sie ja bestimmt schon hier auf der Seite bemerkt. Ein ganz ausgefallenes Stück ist dieser Baumstumpf als Regentonne: So eine schöne Regentonne hat nun wirklich nicht jeder im Garten zu stehen. Regentonne Baumstamm [table id=6 /] Das ist mal eine Regentonne! Von Weitem ganz […]
Eine kleine Regentonne ist für den Balkon, aber auch eine Terrasse in den meisten Fällen völlig ausreichend. Es werden damit ja keine Gemüsebeete bewässert, sondern nur die Blumen und Kräuter in unmittelbarer Umgebung. Und dafür reichen 100 Liter in der Regel völlig aus! Wenn Sie in einer Gegend wohnen, wo es nur sehr wenig regnet, […]

Regentonne eckig – hier kann man schön variieren. Meistens werden sie dort aufgebaut, wo nicht viel Platz vorhanden ist. Der Wandtank oder die Regensäule sind die besten Beispiele dafür. Hier kann auf einer relativ kleinen Stellfläche Regenwasser gesammelt und im Garten genutzt werden. Runde Tonnen benötigen dafür in der Regen mehr Platz, und sehen an […]

Die Regentonne mit Handpumpe ist schon eher exotisch. Normalerweise haben Regentonnen einen Wasserhahn, um das Gießwasser zu entnehmen. Aber eine Handpumpe? Sieht erst einmal gut und etwas nostalgisch aus. Etwas ganz ausgefallenes ist diese Regentonne deshalb schon. Sie besteht aus einem echten Eichenfass, nun gut, das kennen wir ja schon. Aber zusätzlich wurde eine Handschwengelpumpe […]